SELBSTKLEBENDE LAMINIERFOLIEN
Häufig gestellte Fragen
A: Ziehen Sie einen kleinen Teil der Rückseite ab, richten Sie die Kante an Ihrem Projekt aus und entfernen Sie dann langsam den Rest, während Sie ihn festdrücken. Verwenden Sie einen Rakel oder ein Lineal für ein blasenfreies Ergebnis. Keine Hitze oder Maschine erforderlich!
A: Verwenden Sie unsere selbstklebenden Laminierfolien – einfach abziehen und aufkleben! Für ein besonders glattes Ergebnis können Sie sie auch mit einem Kaltlaminator oder einer Walze laminieren.
A: Beginnen Sie an der Oberkante, ziehen Sie 1 cm der Trägerfolie ab und drücken Sie sie fest an, um sie zu falten. Legen Sie dieses 1 cm dicke Laminat auf Ihr Material. Während Sie die Trägerfolie langsam abziehen, drücken Sie das Laminat mit einem Rakel oder Lineal glatt auf Ihr Material.
A: Ja! Sie können sie vor oder nach dem Anbringen zuschneiden. Verwenden Sie eine scharfe Schere oder ein Bastelmesser für saubere, präzise Kanten.
A: A4/US Letter (22 cm x 30 cm) für beides und A3-Blätter. Perfekt für alles von kleinen Etiketten bis hin zu großen Drucken und Postern.
A: Absolut! Obwohl sie von Hand gut funktionieren, sorgt ein Kaltlaminator oder eine Walze für ein noch glatteres, professionelleres Ergebnis.
Ja! Unser selbstklebendes Laminat schützt vor Wasser, Witterungseinflüssen, kleinen Kratzern und UV-Strahlung im Innen- und eingeschränkten Außenbereich.
A: Genauso! Abziehen, ausrichten und aufkleben. Die holografische Oberfläche verleiht Aufklebern, Etiketten und Drucken einen atemberaubenden Regenbogeneffekt. Testen Sie einige Blätter mit Ihrer Schneidemaschine, bevor Sie mehrere kaufen, da manche Schneidemaschinen die Passlinien im Regenbogen nur schwer erkennen können!